Sauerkraut

Sauerkraut
1. Dem Sauerkraute bleib' ich treu, sagte Michel.
2. Ein Gericht Sauerkraut ist gut vors kalte Fieber.
»Drei Schüsseln warmes Sauerkraut sind wider kalte Fieber, sobald der Magen es verdaut, so ist die Qual vorüber.« (Witzfunken, IVb, 141.)
3. Komm zu einer Schüssel Sauerkraut; die Sau ist hindurchgelaufen und hat die Pfoten darin stecken lassen.
Damit ladet man in einigen Gegenden auf dem Lande Freunde und Bekannte zu einem Gastmahl ein.
4. Sauerkraut füllt die Haut.Klix, 84.
5. Wenn's nicht geht ans Sauerkraut, ist Deutschlands Ruhe nicht bedraut.
*6. Er hat deutsches Sauerkraut gegessen.
Die Deutschen Nordamerikas, um zu sagen, er ist mit den deutschen Verhältnissen vertraut, er weiss etwas zu leisten. Er steckt noch tief im deutschen Sauerkraut, um zu sagen, er kann sich von seinen alten deutschen Gewohnheiten, von seiner deutschen Arbeits-, Lebens- und ge-
sammten Anschauungsweise nicht frei machen.
*7. Ich hab' noch kein Sauerkraut gessen. (Oberösterreich.)
So sagt, wer nach den herkömmlichen Anstandsbegriffen am Namenstage eines andern zu spät glückwünscht.

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Sauerkraut — Sauerkraut …   Deutsch Wörterbuch

  • Sauerkraut — (English: pron en|ˈsaʊ̯ɻˌkɻaʊ̯t, German: Audio IPA|De sauerkraut.ogg| [ˈzaʊ.ɐˌkʁaʊt] , Yiddish: IPA2|ˈzɔi̯.əʀˌkʀɔi̯t) is finely shredded cabbage that has been fermented by various lactic acid bacteria, including Leuconostoc , Lactobacillus , and… …   Wikipedia

  • sauerkraut — (n.) 1610s, from Ger. Sauerkraut, lit. sour cabbage, from sauer sour + Kraut vegetable, cabbage, from O.H.G. krut, from P.Gmc. *kruthan. They pickle it [cabbage] up in all high Germany, with salt and barberies, and so keepe it all the yeere,… …   Etymology dictionary

  • Sauerkraut — Sauer kraut , n. [G., fr. sauer sour + kraut herb, cabbage.] Cabbage cut fine and allowed to ferment in a brine made of its own juice with salt, a German dish. [1913 Webster] …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Sauerkraut — Sauerkraut, 1) (Sauerkohl), entsteht durch saure Gährung des mit Salz eingelegten klein gehobelten od. geschnittenen Weißkohles od. Weißkrautes. Die saure Gährung darf nicht durch Zutritt von Luft u. unangemessene Wärme in die faulige Gährung… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Sauerkraut — Sauerkraut, s. Kohl …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Sauerkraut — Sauerkraut, Sauerkohl, roh eingesalzener und dadurch in saure Gärung gebrachter Weißkohl …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Sauerkraut — Sauerkraut. Die Bereitung und der Gebrauch dieses Nahrungsmittels in der Küche dürfte wohl jeder Hausfrau bekannt sein, vielleicht aber nicht, daß in neuerer Zeit ein Doctor Huhn in Moskau den Versuch gemacht hat, dasselbe zu trocknen. Zu diesem… …   Damen Conversations Lexikon

  • sauerkraut — → chucrut …   Diccionario panhispánico de dudas

  • sauerkraut — ► NOUN ▪ a German dish of chopped pickled cabbage. ORIGIN German, from sauer sour + Kraut vegetable …   English terms dictionary

  • sauerkraut — ☆ sauerkraut [sou′ər krout΄ ] n. [Ger < sauer, SOUR + kraut, cabbage] chopped cabbage fermented in a brine of its own juice with salt …   English World dictionary

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”